Einträge aus der Kategorie Tipps & Hilfen

Tipps & Hilfen

Ins TT-Magazin Blog schreiben: 10 Tipps für alle Textinen

Das TT-Magazin bietet uns allen die Möglichkeit, außerhalb des Netzwerks sichtbar zu werden und dabei auch noch einen Beitrag zu leisten und Leser:innen Mehrwert zu bieten: Eine Win-Win-Win-Situation. Wie das funktioniert, haben wir in 10 Schritten zusammengefasst. Viel Spaß und Erfolg!

weiterlesen


Tipps & Hilfen

Fördermitgliedschaft im Texttreff: 10 Tipps für Textinen

Die Mitgliedschaft in unserem Netzwerk für wortstarke Frauen ist kostenlos. Du hast aber die Möglichkeit, dich selbst im Fachfrauenmarkt und mit einem Kurzporträt im TT-Magazin zu präsentieren, wenn du unsere Community durch eine Fördermitgliedschaft unterstützt.

Alles Wissenswerte über die Fördermitgliedschaft haben wir für dich in 10 Tipps zusammengefasst.

weiterlesen


Tipps & Hilfen

Neu im Texttreff? 10 Tipps für deinen Start als Textine

Der Texttreff hat eine Website mit Fachfrauenmarkt, ein Jobformular für Anfragen potenzieller Kund:innen und ein Blog, das TT-Magazin, in dem du gerade liest. Er hat außerdem einen internen Bereich und Foren.

Wir haben 10 Tipps für dich aufgeschrieben, mit denen du dich als "Neu-Textine" schnell orientieren kannst:

weiterlesen


Wissen / Tipps & Hilfen

Am Anfang steht nicht das Wort, sondern das Konzept: Texten für Websites

Möchten Sie eine Website, die einfach perfekt auf Ihre Unternehmung passt? Eine, die unverwechselbar aus dem Gewimmel des Internets herausleuchtet und Ihnen Wunschkontakte bringt?

Solche Sterne, ob klein oder groß, fallen allerdings nicht vom Himmel oder einer Texterin einfach so ein. Sie sind das Ergebnis eines gut durchdachten, eigens entwickelten Konzepts.

weiterlesen


Wissen / Tipps & Hilfen

So finden Sie die richtige Übersetzerin, den richtigen Übersetzer

Sie möchten eine Übersetzung vergeben und überlegen nun, wie Sie dafür die richtige Übersetzerin, den richtigen Übersetzer finden? Mit einer durchdachten Wahl stellen Sie die Weichen für eine gelungene Übersetzung, die Ihren Wünschen entspricht und ihren Zweck erfüllt. Dieser Artikel erläutert, was Sie bei der Auswahl beachten sollten.

weiterlesen


Tipps & Hilfen

Bücher schreiben – mit professioneller Unterstützung noch viel schöner

Sie schreiben ein Buch oder planen, es endlich zu tun? Großartig, damit haben Sie alle Chancen darauf, unvergessliche Erfahrungen zu machen. Und am Ende winkt der Hauptpreis in Form Ihrer eigenen Veröffentlichung. Doch Schreiben ähnelt einer Reise ins Unbekannte. Sind Sie sich über die einzelnen Etappen im Klaren?

Es gibt viele Gründe, sich professionelle Unterstützung für Ihr Buchprojekt an die Seite zu holen. Mit (Text-)Coaching in Form von Schreibberatung oder Schreibbegleitung stehen Ihnen als Autorin, als Autor Angebote zur Verfügung, die Sie sicher ans Ziel bringen. Sehen wir uns genauer an, wo diese ansetzen.

weiterlesen


Tipps & Hilfen

Passives Einkommen für TexterInnen

Wer als TexterIn oder AutorIn an passive Einkommensquellen denkt, hat sofort die VG-Wort in Deutschland oder die Literar Mechana in Österreich vor Augen.

Passiv ist nicht ganz richtig, denn bevor man Geld erhalten kann, muss geschrieben werden. Doch es lässt sich mithilfe dieser beiden Institutionen im Laufe der Zeit ein gutes Einkommen aufbauen. Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Geldquellen zu erschließen. Das braucht allerdings Geduld und Wissen.

weiterlesen


Tipps & Hilfen

Blogpost Checklist für Auftraggeber:innen: Das perfekte Blog-Briefing

Sie wollen die Erstellung von Artikeln für Ihr Blog oder Ihr Website-Magazin in professionelle Hände legen? Ob Sie eine Bloggerin beauftragen möchten oder eine VA (Virtuelle Assistenz), unsere Checklist hilft Ihrem Briefing auf die Sprünge – und damit auch der reibungslosen Abwicklung Ihres Auftrags oder Ihren eigenen Blog-Abläufen.

weiterlesen


Wissen / Tipps & Hilfen

Wie finden Sie eine gute Lektorin, die zu Ihnen passt?

Sie haben einen Text oder ein Buchmanuskript geschrieben und sind auf der Suche nach dem passenden Lektorat? Damit haben Sie einen sehr wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Veröffentlichung erreicht. Denn wenn Sie auf der Suche nach einer guten Lektorin sind, ist Ihnen bereits klar, wie sinnvoll es ist, Ihren Text mit professioneller Unterstützung zu überarbeiten.

weiterlesen


Wissen / Tipps & Hilfen

Woran erkennen Sie eine gute Texterin oder einen guten Texter?

Schreiben lernt man in der Schule. Irgendwie jedenfalls. Und wer schreiben kann, kann auch irgendwie texten. Oder doch nicht?

Im Prinzip nein, denn Texten ist mehr als Schreiben.

Texten ist eine Kunst und ein Handwerk. Ist ein bisschen Zauberei und die Fähigkeit, Texte mit YES!-Faktor zu schreiben. Ist das Talent, Bilder mit positiver Wirkung im Kopf der LeserInnen zu erzeugen und Informationen mit AHA-Effekt überzeugend auf den • zu bringen.

Doch gute Texterinnen können noch viel mehr.

weiterlesen