Einträge aus der Kategorie Buchvorstellung

Buchvorstellung

Jahrhundertsommer von Alice Grünfelder

Als Magdas Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Denn in ihrem Dorf ist sie nun die einzige geschiedene Frau, wird geächtet, gemieden, gerät in existenzielle Nöte. Fest entschlossen, nicht so leicht aufzugeben, nimmt sie jeden Job an. Bis sie…

weiterlesen

Buchvorstellung

Die NRW-Radtouren von Doreen Köstler

Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie über, kulturelle und kulinarische Besonderheiten prägen Land und Leute. Und überall auf den knapp 34.000 Quadratkilometern…

weiterlesen

Buchvorstellung

Nüscht wie raus aufs Wasser von Britta John

Das Wasser hat schon immer eine ganz eigene Anziehungskraft auf die Menschen ausgeübt. Auch frühere Generationen zog es raus aufs Wasser, oft wurde das Boot zum zweiten Zuhause und zum Freizeitspaß schlechthin.
Britta John arbeitet als Journalistin und Autorin – die gebürtige…

weiterlesen

Buchvorstellung

Die NRW-Radtouren 1 von Doreen Köstler

Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie über, kulturelle und kulinarische Besonderheiten prägen Land und Leute. Und überall auf den knapp 34.000 Quadratkilometern…

weiterlesen

Buchvorstellung

Du weisst ja gar nicht, wie gut du es hast von Maria Bachmann

Maria Bachmanns autobiografische Geschichte ist der bewegende Blick einer Kriegsenkelin, die in der süddeutschen Provinz aufwächst und dort, wie viele ihrer Generation – statt Zuversicht, Geborgenheit und Selbstvertrauen – hauptsächlich Begrenzung und Schweigen vorfindet. Die…

weiterlesen

Buchvorstellung

Täglich grüßt das Schuldgefühl von Katharina Spangler und Michèle Liussi

Taeglich gruesst das Schuldgefuehl

Schluss mit dem schlechten Gewissen!

Verwöhne ich mein Kind zu sehr? Darf ich krank sein? Bin ich zu früh wieder arbeiten gegangen? Schimpfe ich zu viel? Lasse ich mein Kind zu viel vor dem Bildschirm sitzen? Bin ich als Partnerin noch attraktiv? Mütter tun meist alles für ihre Familie…

weiterlesen

Buchvorstellung

Die Klügere gibt ab von Katharina Spangler und Michèle Liussi

Die Klügere gibt ab

Das Kraftpaket für erschöpfte Mütter

Neben vielen schönen Momenten ist Mamasein auch anstrengend. Aufgrund überzogener Erwartungen neigen Mütter dazu, sich um alle zu kümmern, außer um sich selbst. Bis sie nicht mehr können. Wie komme ich aus dieser Überforderung heraus? Wie…

weiterlesen

Buchvorstellung

Mein Immuntagebuch von Dr. Christine Hutterer

Buchcover Mein Immuntagebuch

Wie hoch der Blutdruck ist, lässt sich leicht herausfinden. Schwieriger ist es zu beurteilen, ob das Immunsystem gut arbeitet. Fragst du dich vielleicht, ob ein geschwächtes Immunsystem daran schuld ist, dass du häufig oder (zu) lange krank bist? Fühlst du dich oft erschöpft und…

weiterlesen

Buchvorstellung

Alle(s) Gender. von Sigi Lieb

Bunte, verschwommene Kugeln im Hintergrund. Text: Sigi Lieb Alle(s Gender. Wie kommt das Geschlecht in den Kopf? Querverlag

Alle(s) Gender: Worum geht es?

Alle(s) Gender folgt den Spuren von Sex, Gender und Geschlechterstereotypen. Was wissen wir wirklich, was nicht?

Die Autorin fragt, was Geschlecht ausmacht und woher unsere Vorstellungen von Geschlecht kommen. Sie zeigt den Stand der Wissenschaft und…

weiterlesen

Buchvorstellung

17-Silben-Krimis von Heike Baller

Streifenmuster à la Zebra in Rot mit Tiel 17-Silen-Krimis, quadratisch

Wer ermordet wen warum?

In 17 Silben bleibt da manches offen -

Raum für eigene Bilder, Spekulationen und fürs Weiterspinnen.

Welche Methoden kommen in den Krimi-Haiku vor?

  • Axt
  • Gift
  • Jeep
  • Messer
  • Skalpell
  • Erpressung
  • Lautsprecher
  • Schwimmtechnik

um nur einige zu nennen