Einträge aus der Kategorie Buchvorstellung

Buchvorstellung

Lost & Dark Places. Ostwestfalen-Lippe von Dagmar Macêdo

Lost & Dark Places. Ostwestfalen-Lippe, Buch von Dagmar Macedo

Abseits der bewährten Tourismus-Magnete hat das vermeintlich bodenständige Ostwestfalen-Lippe auch ein paar schaurig-schöne Leichen im Keller. Wer sich hier auf den Weg macht, entdeckt vergessene und verlassene Orte, die genauso vielfältig sind, wie die Landschaft zwischen Teutoburger…

weiterlesen

Buchvorstellung

Selbstverständlich Selbstbestimmt von Alicia Hartung

Cover des Buches

<p>»Laura wollte keine Gnade, kein Verständnis und keine Hilfe. Sie wollte ein Recht, das ihr versprochen worden war, nun aber vorenthalten wurde: das Recht, dass ihre Familienplanung Privatsache war; dass sie nicht auf eine Art und Weise mit ihrer Schwangerschaft umgehen musste, an der…

weiterlesen

Buchvorstellung

Komm, lass uns wandern. Ostwestfalen-Lippe von Dagmar Macêdo

Komm, lass uns wandern. Ostwestfalen-Lippe, Buch von Dagmar Macedo

Schroffe Klippen, idyllisches Fachwerk, ehrwürdige Kloster, unheimliche Moore und weiße Sanddünen zwischen urigen Baumriesen – Ostwestfalen- Lippe ist ein vielfältiges Wanderparadies mit grandiosen Panoramablicken, Legenden, Helden und allerhand Kuriosem am Wegesrand. Dagmar Macêdo…

weiterlesen

Buchvorstellung

Gestatten: Perla von Gabriele Schweickhardt

Die Katze Perla ist eine ganz Schlaue: Sie wollte ihre Lebensgeschichte erzählen, aber da die Menschen die Katzensprache ja nicht verstehen, hat sie sich eine menschliche Ghostwriterin engagiert. Lesen Sie diese heitere und zugleich berührende „Autobiografie“. Sie werden überrascht…

weiterlesen

Buchvorstellung

Wie viele Os hat der Zooologe? von Elke Hesse, Ines Balcik

Duden Auf gut Deutsch 2025

Eine spannende Reise durch die deutsche Sprache mit ihren Tricks und Tücken, mit ihren Redewendungen und Regeln, mit ihren wundervollen und wunderlichen Wörtern, mit Dichter*innen und Denker*innen. Ein Tagesabreißkalender, der die Eigenheiten der deutschen Sprache mit dem nötigen…

weiterlesen

Buchvorstellung

Xseera von Gabi Schmid

Xseera - Gabi Schmid

Aus Träumen werden Geschichten. Unter diesem Motto steht auch Xseera – ein weiterer, dieses Mal sehr besonderer, Familienroman aus der Feder von Gabi Schmid. Liebevolle Charaktere, smarte Dialoge, Familienleben und ganz viel Liebe – mit diesem zauberhaften Strohgäu-Roman sind…

weiterlesen

Buchvorstellung

EGO oder Die Sonne lacht von Lea Rohrmoser

Lilith, Rahab, Raphael. Es sind mystische Figuren, die sie jagen, verfolgen; ins Atelier, in Bilder springen, aus ihnen heraus. Dorothea Born ist Künstlerin, Malerin genau genommen, und gerade gefangen in einer Welt zwischen Realität und dem wahnhaften Rausch des Schaffens, des…

weiterlesen

Buchvorstellung

111 Feld-, Wald- und Stadt-Haiku von Heike Baller

111 Feld-, Wald- und Stadt-Haiku

Haiku aus Feld, Wald und Stadt

111 x 17 Silben zum Nachspüren.


Buchvorstellung

Verheißung und Dekadenz von Marion Voigt

Cover: Verheißung und Dekadenz

Das Weltbad Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert zum Sehnsuchtsort für Gäste aus dem Zarenreich. Auffallend viele Schriftsteller fanden sich hier ein, unter ihnen bekannte Größen wie Turgenjew, Dostojewski, Gontscharow und der ukrainisch-russische Meistererzähler Gogol. Aber auch die…

weiterlesen

Buchvorstellung

Gelebter Eigensinn von Maria Almana

Gelebter Eigensinn. Gespräche, Erinnerungen und Gedanken. Ein Streifzug. Autorin: Maria Almana

Eigensinn lebt, macht uns lebendig, vielfältig und bunt, gibt Mut, macht Hoffnung, liebt Kreativität, kann uns und anderen helfen, bringt uns zusammen und/oder großartige Ideen und Taten in die Welt. Er kann lebensnotwendig sein, respekt- und liebevoll. Davon erzählen 16 Menschen in…

weiterlesen