Einträge mit dem Tag Sachbuch
Färöer von Verena Schmidt

Die Färöer-Inseln, weit draußen im Nordatlantik, beeindrucken mit ihrer schroffen Schönheit und ungezähmten Natur. Von Wind und Wolken geprägte Lichtstimmungen, saftig-grüne Wiesen, tiefschwarze Strände und majestätische Steilklippen formen eine Landschaft, die wie gemacht ist…
weiterlesenVerheißung und Dekadenz von Marion Voigt

Das Weltbad Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert zum Sehnsuchtsort für Gäste aus dem Zarenreich. Auffallend viele Schriftsteller fanden sich hier ein, unter ihnen bekannte Größen wie Turgenjew, Dostojewski, Gontscharow und der ukrainisch-russische Meistererzähler Gogol. Aber auch die…
weiterlesenMein Immuntagebuch von Dr. Christine Hutterer

Wie hoch der Blutdruck ist, lässt sich leicht herausfinden. Schwieriger ist es zu beurteilen, ob das Immunsystem gut arbeitet. Fragst du dich vielleicht, ob ein geschwächtes Immunsystem daran schuld ist, dass du häufig oder (zu) lange krank bist? Fühlst du dich oft erschöpft und…
weiterlesenAlle(s) Gender. von Sigi Lieb

Alle(s) Gender: Worum geht es?
Alle(s) Gender folgt den Spuren von Sex, Gender und Geschlechterstereotypen. Was wissen wir wirklich, was nicht?
Die Autorin fragt, was Geschlecht ausmacht und woher unsere Vorstellungen von Geschlecht kommen. Sie zeigt den Stand der Wissenschaft und…
weiterlesenHochbeet - Was mache ich wann? von Anja Klein

Es ist gar nicht schwer mit einem Hochbeet üppige Ernten einzufahren
Ich führe dich Schritt-für-Schritt durch die Hochbeet-Saison. Such dir einfach eins oder mehrere von acht Musterbeeten aus und schon geht's los. Ich habe jeden Handgriff beschrieben, da kann fast nichts mehr schief…
weiterlesen