Birte Vogel
Birte Vogel ist Journalistin, Übersetzerin und Podcasterin (Red Flags – der Toxiversum-Podcast).
Unsere Hör- & Sicht-Bar: Podcasts, in denen Texttreff-Mitglieder entscheidende Wörtchen mitzureden haben. Horchen oder schauen Sie doch mal rein!
Bayern kurios
Über:
Erstaunliches, Verblüffendes und Kurioses aus Bayern: Hier im Süden des Landes werden außergewöhnliche Rekorde aufgestellt und bahnbrechende Erfindungen gemacht. Etliche weltberühmte Persönlichkeiten haben eine besondere Verbindung zu Bayern. Nirgendwo anders schimpft man so ausgiebig und gleichzeitig so wortkarg. In diesem Podcast gibt es gut recherchierte Fakten, die mit einer Prise Humor und mit einem Augenzwinkern serviert werden.
Von: Petra Bartoli y Eckert & Gerda Stauner
Format: Gesprächspodcast mit O-Tönen, 1x monatlich (immer am 2. Sonntag), ca. 30 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten (Spotify, Podigee usw.)
Der Freien-Podcast (s. a. freienpodcast.de)
Über: Von Altersvorsorge bis VG Wort behandeln wir praktische Themen, die nützlich für freie Journalistinnen, Texterinnen etc. sind. Auch Redakteure sind zu Gast, die wir befragen, z. B. wo und wofür sie Aufträge zu vergeben haben.
Von: Geraldine Friedrich & Francoise Hauser
Format: Audio-Interviews, 15 bis 30 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten
Der Trüffelkompass
Über: Von der Persönlichkeit zur Marke zum Business
Von: Mona Gabriel (Text und Konzept) & Claudia Richardt (Beratung von Gründern und Start-ups)
Format: Gespräch über einzelne Schritte beim Gründen, 28 Folgen, jeweils 5–10 Min. inklusive praktischer Übungen
Abo bei: Spotify, iTunes
Die Leseoptimistin
Über: Besprechung von Managementbüchern. Mein Podcast-Gast und ich haben das gleiche Buch gelesen und tauschen uns über unsere Erkenntnisse aus und welche Tipps wir für uns daraus ziehen.
Von: Angela Hamatschek
Format: Audio-Interviews, 14-tägig, etwa 45 Minuten
Abo bei: podigee, Spotify
Erschöpfung statt Gelassenheit - warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so ziemlich jede Frage ist
Über: Immer mehr Menschen strengen sich an, gelassen, achtsam und glücklich zu werden. Sehr viele sind stattdessen erschöpft, gestresst und einsam. Woran liegt das? Wie und wodurch sind wir hier in den westlichen Industriegesellschaften zu diesen gestressten, statusempfindlichen, ängstlichen, ichbezogenen, Konsument*innen geworden, die ihr eigenes Selbst permanent mit Yoga, Meditation und positiver Psychologie verbessern wollen und müssen? Warum wollen wir sonst so wenig in der Welt verbessern? Ein Podcast mit Gesprächen über den Terror der Achtsamkeit.
Von: Kathrin Fischer
Format: Interviews, monatlich, etwa 60 bis 100 Minuten
Abo bei: Spotify, YouTube
Inspiriert Schreiben
Über: Selbstbewusst individuelle Schreibroutinen entwickeln, mit denen du von der ersten Idee bis zum fertigen Manuskript dranbleibst. Was brauchst du, um schreiben zu können? Was inspiriert und motiviert dich? Welche Gedanken, Übungen und Modelle helfen dir beim Schreiben? Wie findest du deine eigene Stimme? Und wie bleiben Inspiration und Kreativität lebendig?
Von: Ulrike Hartmann
Format: Soloepisoden und Interviews, 14-tägig, etwa 10 bis 45 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten
Marketing Buffet - einfach gute Onlinekommuniukation
Über: In diesem Podcast dreht sich alles um Strategien und Einblicke in die Welt der Online-Kommunikation. Von Social Media über Content-Marketing bis hin zu Newsletter-Strategien – jede Folge bietet praxisnahe Tipps und wertvolle Impulse für mehr Sichtbarkeit und Erfolg im digitalen Raum.
In der zweiten Staffel erwarten dich ehrliche Einblicke in die 100-Tage-Sichtbarkeits-Challenge – mit allen Erfolgen, Learnings und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Online-Präsenz.
Von: Sonja Theile-Ochel
Format: Soloepisoden, 10 bis 15 Minuten
Abo bei: Spotify
Marketing mit Senf – der Podcast mit Biss statt Blabla
Über: Es geht um Branding und Marketing, SEO, Content und den ganzen heißen Scheiß. Struggle mit der Selbstständigkeit. Tools, Tipps, Tricks für 'nen entspannteren Arbeitstag. Eben alles, was drei selbstständige Frauen mit 50+ Jahren Erfahrung im Marketing und Branding so umtreibt.
Von: Sandra Walzer, Jenny Zielinski, Lisa Augustin
Format: Dreiergespräch ohne Skript, mit Senf, den wir gern dazugeben. Auch ungefragt. Frisch gestartet, vielleicht später mal mit Gäst*innen. Um die 45 Minuten pro Folge, alle 2 Wochen mittwochs
Abo bei: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music
Red Flags – der Toxiversum-Podcast
Über: Lerne die Warnsignale für toxisches Verhalten kennen! In diesem Podcast geht es um die oft sehr subtilen Warnsignale für das schädliche Verhalten von narzisstischen, soziopathischen und psychopathischen Menschen.
Von: Birte Vogel
Format: Soloepisoden, 14-tägig, 20 bis 50 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten
Souverän selbstständig – der Business-Podcast für Freelancerinnen
Über: Wie du dir eine souveräne Selbstständigkeit aufbaust – mit wertschätzenden Kund*innen, mehr Freiheit, Zeit und insgesamt mehr Freude in deinem Business.
Von: Susanne Schaffer
Format: Soloepisoden und Interviews, 20 bis 30 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten
Dock 11 fragt: „Was geht?“
Über: Der Podcast für Kreative, die die Welt verändern und davon leben wollen.
Mit: Tanja Begon (Konzept, Interviewführung als Co-Host im Duo mit Matthias Schmitt, Aufnahme, Postproduktion)
Format: Studio-Interviews und Aufzeichnungen der Talks der Netzwerkveranstaltung Content und Crémant, monatlich
Abo bei: Spotify, Apple Podcast, via Podplayer, Podimo etc.
Für: Dock 11 – Projekt zur Förderung der Kreativwirtschaft im Saarland
Fidas Let´s Talk
Über: Österreichische Steuer- und Unternehmertipps
Mit: Angela Hamatschek (Interviewführerin, Aufnahme, Postproduktion)
Format: Audio-Interviews mit je einem Fidas-Steuerberater, 14-tägig 5 bis 7 Minuten
Abo bei: allen üblichen Diensten
Für: Fidas - Österreichische Steuerberatergruppe
Ins Licht Rücken (ILR)
Über: Forschungsprojekte des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn
Mit: Stefanie Pütz (Konzept, Interviewführung, Aufnahme, Postproduktion, Erstellung von Intro und Outro)
Format: Audio-Interviews mit Mitarbeiter*innen des ILR, sonntags ca. 20 bis 30 Minuten
Abo bei: kein Abo, nur hörbar über obigen Link
Für: LVR (Landschaftsverband Rheinland)
lex‘ talk about tax
Über: Digitalisierung und Change in der Steuerbranche #zukunftskanzlei
Mit: Carola Heine (Speakerin, Konzept, Technik)
Format: Audio-Interviews
Abo bei: podigee
Für: Haufe Lexware lexoffice
Liedwelt Rheinland Podcast
Über: Liedkunst
Mit: Stefanie Pütz (Interviewführung, Aufnahme, Postproduktion)
Format: Audio-Interviews mit Musiker*innen aus dem Netzwerk Liedwelt Rheinland, zwischen 15 und 30 Minuten
Abo bei: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Breaker, PocketCasts, Radio Public
Für: Liedwelt Rheinland
Birte Vogel ist Journalistin, Übersetzerin und Podcasterin (Red Flags – der Toxiversum-Podcast).
© 2025 www.texttreff.de | TT-Magazin | Login Mitgliedsfrauen