Karin Lühr
Mit Sprache tasten: nicht nur, um Dinge zu begreifen,
sondern um zu fühlen, wo sie enden;
um zurückzukehren zu dem,
was schon war, bevor sie Form annahmen.
Texte aufschreiben: nicht nur, um festzuhalten,
sondern um loszulassen, was gebunden hält.
Geschichten vorlesen: nicht, um Gehör zu haben,
sondern um gemeinsam das Gewahrsein dort zu fokussieren,
wo das nackte Dasein
hier
im gegenwärtigen Augenblick
wie neugeboren
zu erfahren ist.
Ein Raum geerdeter Stille tut sich auf.
Welten schweigen
im Verbundensein.
#autorin, #fachsprachenexpertin, #kreativdenkerin
Kreatives Schreiben im Auftrag:
- Texte zu Gesundheitsthemen
- Storytelling
- Porträts
Lektorat:
- Fachtexte im medizinischen Sektor (inkl. Komplementärmedizin)
- Text-Feinschliff spirituelle Themen
Auf den Texttreff aufmerksam wurde ich durch Yvonne Kraus, die mir dieses Netzwerk empfohlen hat. Mitglied bin ich seit August 2025.
Ich schätze den Texttreff als Online-Plattform für Frauen in Textberufen, die sich austauschen und gegenseitig unterstützen möchten.
"Sharing is caring."
Herzlichen Dank für die Aufnahme!
Momentan bereite ich die Veröffentlichung eines Taschenbuchs mit 15 Kurzgeschichten vor. Die Erfahrung, wie meine fiktiven Figuren zunehmend zum Leben erwachten und mir erzählten, wie es weitergeht, hat mir Vertrauen gegeben, und die Geschichten haben sich beim Schreiben zunehmend vernetzt.
Wir lesen! Unsere Datenbank von Autorinnen, die für Lesungen zur Verfügung stehen
Ein gutes Ende
Frauenkörper ticken anders
Bisher keine Kommentare
Kommentieren