
Anja Klein
Anja ist Expertin für biologisches Gärtnern und für Hochbeete. Sie ist quasi in einem Garten aufgewachsen, wühlt gerne mit den Händen in der Erde und redet (wenn keiner hinschaut) hingebungsvoll mit ihren Blumen.
Es ist gar nicht schwer mit einem Hochbeet üppige Ernten einzufahren
Ich führe dich Schritt-für-Schritt durch die Hochbeet-Saison. Such dir einfach eins oder mehrere von acht Musterbeeten aus und schon geht's los. Ich habe jeden Handgriff beschrieben, da kann fast nichts mehr schief gehen und bald schon erntest du knackig frisches Gemüse aus deinem Hochbeet.
Von Anfänger zum Profi in 150 Seiten
Du wirst sehen, mit jedem Umblättern einer Seite wird dein Daumen ein bisschen grüner. Wissenswerte Hochbeet-Basics, praktische DIY's und hilfreiche Extras, egal mit welchem Wissenstand du einsteigst, wenn du die letzte Seite umblätterst, bist du bestens vorbereitet für eine fabelhafte Hochbeet-Saison.
1 Kapitel: Grundwissen für Hochbeetgärtner:innen
Gut geplant ist halb gemacht. Mit dem richtigen Grundwissen gibts weniger Frust und mehr Ernteglück.
2 Kapitel: Gärtnern nach den phänologischen Jahreszeiten
Lass dir von der Natur beim Gärtnern helfen. Finde mit Zeigerpflanzen den optimalen Zeitpunkt für die Arbeit am Hochbeet.
3 Kapitel: Die Musterbeete
Such dir eins von acht Musterbeeten aus und starte entspannt und zuversichtlich in dein erstes Hochbeet-Jahr. Ich habe die Beete zwei Jahre lang für dich geprüft.
Extra: Praktische DIY's
Einfach mal was selber machen. Egal ob Hochbeet, Rankgerüst oder Wurmfarm. Mit Schritt-für-Schritt Fotoanleitungen gelingt es dir bestimmt.
© 2025 www.texttreff.de | TT-Magazin | Login Mitgliedsfrauen
2 Kommentare
Inge Pett
Als leidenschaftliche Schrebergärtnerin habe ich mir das Buch sofort gekauft, nachdem ich im Texttreff davon erfahren hatte. Es ist großartig!!!! Ich werde diesen Frühling direkt einige der Tipps umsetzen. Nur mein Mann musste schlucken angesichts der 27 Hochbeete, die Anja kultiviert. Er ahnt, was ihm bevorsteht…
Anja Klein
Kommentieren