
Carola Heine
Vielen Dank an Ines Balcik für Lektorat/Korrektorat der PDFs mit Tipps!
Zum Download und Ausdruck oder als Checkliste im Format PDF.
Du fühlst dich allein vor dem Rechner im HomeOffice und magst nicht immer auf den Austausch und die Ansprache (und Anblicke) verzichten, die andere im Büro erleben? Dann wird dir das Online-Coworking im Texttreff gefallen, in das jede Textine sich einklinken kann, um gemütlich gemeinsam zu schreiben. .
Es ist nicht nur nett, den anderen beim Schreiben zusehen zu können und in der Pause ein Schwätzchen halten zu können. Virtuelles Coworking ist auch ein Produktivitätsturbo und hilft gegen Prokrastinieren. Meistens jedenfalls, denn wer geht schon spazieren oder den Haushalt machen, wenn gemeinsam geschrieben wird? .
Du musst dich nicht registrieren oder anmelden, sondern kannst jederzeit ins Zoom Meetup kommen. Allerdings empfiehlt es sich, im Forum „Online Events + Meetups“ im jeweiligen Coworking Thread für den richtigen Tag Bescheid zu sagen, wenn du kommen willst, dann gesellen sich oft noch andere hinzu. .
Das TT-Coworking in Zoom findet jeden Dienstag von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Das heißt nicht, dass du die vollen fünf Stunden anwesend sein solltest, sondern das ist nur das Zeitfenster, in welchem du dich zu den anderen gesellen kannst. Bitte denke daran, dass nur in den vereinbarten Pausen gesprochen wird. .
Um 10 Uhr macht die anwesende Coworking-Truppe eine gemeinsame Kaffeepause. Außerdem verabschieden wir uns im Normalfall um etwa 12:45 Uhr voneinander. In der restlichen Zeit wird einvernehmlich und gemütlich schweigend gearbeitet. (Es sei denn, alle Anwesenden möchten länger reden) .
Nicht immer wird dir die Pause in den Kram passen. Wenn du gerade so richtig schön im Flow bist, zwingt dich natürlich niemand, eine Kaffeepause mit den anderen zu machen: Du solltest dann aber deinen Lautsprecher und nicht nur dein Mikrofon ausschalten, um nicht gestört zu werden. .
Neue Textinen und Frauen, die bisher nicht bei den Coworkings waren, sind jederzeit herzlich willkommen. Es ist keine feste Gruppe, die sich im Coworking trifft, sondern jede nimmt ganz nach Bedarf teil, wann immer sie Lust auf virtuelle Gesellschaft hat. Trau dich einfach und komm gerne hinzu. .
Weil das Coworking-Angebot einigen von uns sehr konkret damit geholfen hat, mit den eigenen Projekten voranzukommen, kam schnell der Wunsch nach einem weiteren, ebenso offenen Termin auf. Der ist am Freitag ebenfalls von 08:00 bis 13:00 Uhr mit Kaffeepause und Brainstorm-Möglichkeit um 10:00 Uhr. .
Weil wir uns locker und nach Bedarf organisieren, kann es tatsächlich jederzeit vorkommen, dass du eine Weile alleine im Zoom-Raum sitzt. Die Wahrscheinlichkeit ist vor allem dienstags hoch, dass du nicht lange einsam bleibst. Doch selbst wenn: Sieht ja keiner. Du kannst jederzeit einfach entscheiden, ob du gehst oder bleibst. .
Die Zugangscode für Zoom findest du im internen Forenbereich im Unterforum „Online-Events + Meetups“ jeweils in den Beiträgen zum Thema: „TT-Coworking jeden Dienstag“ und „TT-Coworking jeden Freitag“. .
In diesem Forum findest du noch zahlreiche andere Online-Veranstaltungen von Textinen, vergiss also nicht, es zu abonnieren! Wir sehen uns online, wir freuen uns auf dich.
© 2023 www.texttreff.de | TT-Magazin | Login Mitgliedsfrauen
Bisher keine Kommentare
Kommentieren