Einträge aus der Kategorie Buchvorstellung
politisch unzuverlässig von Stéphanie Stephan

Der
elterliche Kampf gegen die Brutalität nationalsozialistischen Unrechts
prägte die Kindheit der Autorin. Jetzt öffnet sie den Familienkoffer und nimmt uns mit auf eine
biographische Spurensuche.
Mit unveröffentlichten historischen Dokumenten teilweise prominenter bekannter…
weiterlesenTanz auf Distanz von Carmen Winter

Verlagsankündigung: Der erste „richtige“ Lyrikband der Autorin. Wurde auch Zeit dafür: Eine interessante Stimme mit einem breiten Themenspektrum. Oft etwas melancholisch, manchmal witzig, ein Blick ins private Kleine und ins gesellschaftlich Große. Einfach schöne Gedichte, mit…
weiterlesenZuhause, aber trotzdem fremd von Mona Gabriel

Immer mehr Deutsche verbringen einen Teil ihres Lebens im Ausland.
Egal, ob als Kind, im Studium oder im späteren Berufsleben - ein solches Expat-Leben hält ganz spezielle Chancen und Herausforderungen bereit. Immer wieder berichten Rückkehrer, dass auch die Wiedereingliederung in…
weiterlesenPan Birkenmaus von Nicole Hein

Pan Birkenmaus – ein ganz besonderer Held
Eine
Grüne Birkenmaus, die vom Fliegen träumt, eine Elfe, die ihr
Zuhause schützen möchte, und tierische Waldbewohner, die sich gegen
die Zerstörung ihres Waldes zusammentun.
Pan Birkenmaus ist der Birkendoktor. Er lebt zusammen mit…
weiterlesenBernd Winkler: Ich war so frei. Mein kleiner Kapitalismus in der DDR und was daraus geworden ist
Ein ganzes Leben zwischen zwei Buchdeckeln? Warum nicht. Ganz besonders dann, wenn die eigene Lebensgeschichte das Zeug dazu hat, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Veränderungen aufzuzeigen, die im kollektiven Erinnern großer Bevölkerungsgruppen fest verankert sind.
Basierend auf den Aufzeichnungen des Zwickauer Gastronomens Bernd Winkler entstand dieses Buch zwischen Januar 2020 und Juli 2021.
Ein Beitrag von Jana Männig.
Unglaubliche 12 von Heike Abidi

Henriettes kleine Schwester Tessa ist "unglaubliche 12" und mega genervt: Zwölf Jahre zu werden ist echt kein Zuckerschlecken. Ihr neues Hobby Schlagzeug finden die Eltern bestimmt nicht gut, und dann die Jungs in ihrer Schülerband: Noel ist ja süß, aber … Zum Glück bekommt Tessa…
weiterlesenDie Mittsommer-Bande von Corinna Wieja

Schärenluft und Himbeerduft – ein Sommer voller Abenteuer ...
Flo freut sich schon riesig auf ihre Brieffreundin Motte. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald – und jede…
weiterlesenEine wahre Freundin ist wie ein BH von Heike Abidi, Ursi Breidenbach

<p><strong>Warum Freundinnen das Leben so viel bunter, schöner und aufregender machen</strong><br><br>Ohne sie wären wir verloren! Eine Freundin ist Ratgeberin, Vertraute, Lieblingsmensch. Ehrlichste Kritikerin und beste Gesprächspartnerin. Mit ihr können wir lachen und weinen,…
weiterlesenDas mysteriöse Sammelsurium von Julie Constantin

Klappentext:
Zwischen den Buchdeckeln dieser Kurzgeschichtensammlung liegen phantastische Welten: Da ist zum Beispiel die Kriegerin Rotkäppchen, die für die Auslöschung ihrer Familie Rache am bösen Wolf nehmen will, eine Studentin, die sich unfreiwillig in einen Tiefseemenschen…
weiterlesen55 faszinierende Ausflugsziele rund um Köln - die man in 99 Minuten erreichen kann von Christine Peter

Die eigene Region zu erkunden hat einen ganz besonderen Reiz - und das nicht erst seit Corona. Wenn die Ziele dann auch noch in maximal 99 Minuten per Bahn/Bus erreichbar sind: umso besser!
Der neue Ausflugsführer "55 faszinierende Ausflugsziele rund um Köln" stellt genau…
weiterlesen