Herzlich willkommen zum Texttreff-Newsletter/Juni 2023.
Liebe Textine,
wer bereits jetzt die Wochen zum TTWW 2024 (9. bis 12. Mai) zählt, darf sich freuen: Im Oktober findet das ITT (Internationales TextinenTreffen) in Augsburg statt – danke schon jetzt an die Textinen, die unser gemeinsames…
weiterlesenZur Liebe bitte hier entlang von Brigitte van Hattem

Dies ist ein Buch für Menschen, die noch an die Liebe glauben!
Doch warum nur lesen wir nur so gerne Liebesgeschichten? Vielleicht, weil wir wissen, dass so ziemlich alles möglich ist, wenn es um die Liebe geht. Mag sein, dass die Wirklichkeit ein wenig rauer und manch ein Anfang…
weiterlesenVon Frau zu Frau. von Teresa A. K. Kaya u.a.
Biografiearbeit mit Frauen kann einerseits die professionell angeleitete Reflexion der Lebensgeschichte innerhalb der eigenen sozialen Geschlechtergruppe bedeuten. Zudem kann Biografiearbeit mit Frauen die spezifische Perspektive auf die Geschlechterbiografie einnehmen. Frauen gelten nach…
weiterlesenPeggy S. Wandel

Texterin und B2B-Storytellerin
Ich bin Betriebswirtin mit Faible für technische und grüne Themen. Als Werbetexterin und PR-Fachfrau filtere ich komplexe Inhalte in klare Konzepte und starke Stories. Für Unternehmen in Südwestdeutschland, in der Schweiz – und wo immer wirksamer Content gefragt ist.
In Schreibworkshops gebe ich handwerkliche Tipps und helfe, den eigenen Schreibstil zu finden und zu verfeinern.
Was ich am Texten liebe: Wie ein Wissensfisch abzutauchen in immer neue Welten.
Die neue Kollegin, die keinen Kaffee trinkt: Künstliche Intelligenz
Birgit Wichmann: Erfahre, wie du von der Zusammenarbeit mit KI profitieren kannst und warum sie der perfekte Mitarbeiter ist – nicht nur, wenn du keine Lust auf Smalltalk hast.
Textinen-Talk mit Elke Gober: Rassismus, Gewalt und Feminismus (in der Fantasy)
Carola: "Liebe Elke, am 14. Febrzar – dem "Tag der Liebe" – war bei uns im Texttreff der Tag des Fantasy Talks, den du dankenswerterweise als texttreff-internen Vortrag angeboten hast: Wir sprachen mit dir über die aktuellen Debatten in der Fantasy rund um Rassismus, Darstellung von Gewalt und Sexismus.
Vorab kann ich den Leserinnen unseres Blogs schon sagen, dass wir in einer kleinen, aber sehr feinen Runde einen tollen Austausch hatten und als spontane Nebenwirkung eine neuen interne Gruppe im Forum gegründet haben: Fantasy in der Literatur heißt dieses neue Unterforum und steht allen interessierten Textinen offen.
Herzlich willkommen zum Texttreff-Newsletter / Mai 2023
Wer am langen Feiertagswochenende zwischen dem 18. und dem 21. Mai die Foren besuchte, dürfte sich gefragt haben: So ruhig? Was ist da los?
Nun, zum jährlichen Texttreff-Workshop-Wochenende waren fast 100 Textinen ins Rheinland nach…
weiterlesenSind Blogs wirklich out? Oder: Totgesagte leben länger.
Blogs – früher auch „Weblogs“ genannt – sind persönliche oder auch Unternehmens-Magazine, die sich meistens speziellen Themen widmen. Für Texterinnen, Journalistinnen, PR-Frauen und andere Kommunikationsfachfrauen sind sie deshalb besonders interessant, weil Blogs nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Sprache leben. Hier können wir Berufsschreiberinnen also zeigen, was wir können. Der Haken: Blogs werden seit Jahren totgesagt …
Ohne Erfahrung keine Chance, Erfahrungen zu sammeln?
Quer- und Berufseinsteiger:innen kennen das Dilemma: Ohne Arbeitsproben keine Aufträge, ohne Aufträge keine Arbeitsproben und Referenzen. Wie also soll man sich um ein Projekt bewerben, wenn es an Qualifikationsnachweisen hapert? Ganz einfach. Gerne erkläre ich, wie Fachfrauen das lösen können.
Jahrhundertsommer von Alice Grünfelder
Als Magdas Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Denn in ihrem Dorf ist sie nun die einzige geschiedene Frau, wird geächtet, gemieden, gerät in existenzielle Nöte. Fest entschlossen, nicht so leicht aufzugeben, nimmt sie jeden Job an. Bis sie…
weiterlesen