Wo Textinen lesen - April 2024
Aus den eigenen Büchern lesen macht Spaß, zuhören aber auch! Vorbeikommen lohnt sich also.
Wo und wann Textinen im April 2024 aus ihren Büchern lesen – hier erfährst du alle aktuellen Termine.
Verheißung und Dekadenz von Marion Voigt

Das Weltbad Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert zum Sehnsuchtsort für Gäste aus dem Zarenreich. Auffallend viele Schriftsteller fanden sich hier ein, unter ihnen bekannte Größen wie Turgenjew, Dostojewski, Gontscharow und der ukrainisch-russische Meistererzähler Gogol. Aber auch die…
weiterlesenGelebter Eigensinn von Maria Almana

Eigensinn lebt, macht uns lebendig, vielfältig und bunt, gibt Mut, macht Hoffnung, liebt Kreativität, kann uns und anderen helfen, bringt uns zusammen und/oder großartige Ideen und Taten in die Welt. Er kann lebensnotwendig sein, respekt- und liebevoll. Davon erzählen 16 Menschen in…
weiterlesenGabi Schmid

Ich bin als »Technischer Kopf« der Büchermacherei Ansprechpartnerin für Buchsatz, E-Book-Erstellung und für alle Themen rund um das Selfpublishing. Ich habe außerdem die Ausbildung zur Freien Lektorin (ADM) absolviert und bin Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL).
»Gleichklang« und »Touché« lauten die Titel meiner Romane, die im Verlag erschienen sind. Mit meiner Romanreihe bin ich weit über das Strohgäu hinaus bekannt. Brandneu in 2024 ist der »Buchsatz-Kompass«.
BUCHSATZ-KOMPASS von Gabi Schmid

Träumen Sie von einem eigenen Buch, das auf den ersten Blick durch die gelungene Kombination aus Cover, Layout und Text überzeugt?
BUCHSATZ-KOMPASS hilft Ihnen, diesen Traum zu verwirklichen. Schritt für Schritt führt Sie der KOMPASS durch den Herstellungsprozess des Buchsatzes.…
weiterlesenGlücksorte in Aachen von Uschi Ronnenberg

Herrliche Kaffeedüfte, verführerische Fritten, quirlige Straßenviertel und geheimnisvoll verfeinerte Printen: Uschi Ronnenberg präsentiert 80 Orte in der Traditionsstadt, denen das Glück innewohnt. Sie nimmt uns mit aufs weltberühmte Reitturnier, zu atemberaubenden Sternstunden, in…
weiterlesenDie Königin von der Ruhr von Birgit Ebbert

Die Margarethenhöhe ist wie der Name Krupp ein fester Begriff im Ruhrgebiet. Kaum jemand weiß, dass dieser Stadtteil in Essen einer 1906 von Margarethe Krupp initiierten Gartenstadt mit mehr als 100 größtenteils erhaltenen Häusern zu verdanken ist.
Nach dem plötzlichen Tod ihres…
weiterlesenHäkel dich glücklich von Paula Matos

Ob Dosenkleid, Handytasche oder Tücherbox: Die kleinen, farbenfrohen Projekte aus der Häkelwerkstatt von elealinda-Design sind echte Hingucker, ideal als kleines Mitbringsel und sorgen für gute Laune. Häkelanfängerinnen werden mit vielen detaillierten Step-Abbildungen durch die…
weiterlesenNoch einmal ... wie Weihnachten von Brigitte van Hattem

Was wäre das Weihnachtsfest ohne die Liebe und was wäre die Liebe ohne ein Happyend?
Die Weihnachtszeit ist eine warme, beglückende, ja märchenhafte Zeit, in der wir uns ungeniert unseren Sehnsüchten nach Harmonie, Frieden und Liebe hingeben können und in der sich alle Wünsche…
weiterlesenSammy und das verschwundene Lächeln von Stella Cornelius-Koch

Die Geschichte handelt von Sammy, einem jungen Delfin, dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als er eines Tages bemerkt, dass seine Maulwinkel herunterhängen und sein Lächeln verschwunden ist. Verzweifelt und entschlossen, sein Lächeln zurückzugewinnen, begibt sich Sammy auf eine…
weiterlesen