Hochbeet - Was mache ich wann? von Anja Klein
Es ist gar nicht schwer mit einem Hochbeet üppige Ernten einzufahren
Ich führe dich Schritt-für-Schritt durch die Hochbeet-Saison. Such dir einfach eins oder mehrere von acht Musterbeeten aus und schon geht's los. Ich habe jeden Handgriff beschrieben, da kann fast nichts mehr schief…
weiterlesenVerschieden von Brigitte van Hattem
Alle Welt schaut Krimis. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, einem Tötungsdelikt zum Opfer zu fallen, nicht sonderlich hoch. Zumindest nicht in Deutschland. Hier stirbt es sich eher an einem Herzinfarkt oder an einem Schlaganfall. Oder an einer Unachtsamkeit, einem Kuss oder an der…
weiterlesenAlternativtext, auch “Alt-Text” oder “alt tag” für Bilder
Ein 'externer' Gastbeitrag von Alexandra Frey, die uns freundlicherweise erlaubt, ihr LinkedIn-Posting zum Alternativtext zu übernehmen: Alternativtext kommt bei objektiven Darstellungen zum Einsatz.
Brigitte van Hattem
Brigitte van Hattem ist Autorin und Medizinjournalistin. Sie lebt mit Hund, Katz und Frau in der Nähe von Karlsruhe, wo sie verzwickte Diagnosen und ungewöhnliche Todesfälle sammelt und zu Sachbüchern, Kurzgeschichten und Frauenromanen umschreibt.
Das eigensinnige Kind - Teil 2 von Karin Nungeßer, Wolfram Ette
Das Märchen vom eigensinnigen Kind ist kurz und schrecklich, und illustriert mit seltener Brutalität, was mit Kindern geschieht, die ›nicht tun, was ihre Mütter haben wollen‹. Damit ist es – so die beiden Literaturwissenschaftler*innen Wolfram Ette und Karin Nungeßer – ein…
weiterlesenDie richtige Nische für Textschaffende … ist keine.
Positionierung, Personal Branding und das Finden und anschließende Erarbeiten einer Nische sind ganz große Themen für alle, die vom Schreiben leben möchten. Denn für alle über alles schreiben ist nicht nur anstrengend, sondern auch weniger lukrativ.
Warum also finde ich das Nischendenken nicht so zielführend?
Geschichten aus der Heimbürokantine von Wibke Ladwig
Eine Liebeserklärung an die Schönheit des Alltäglichen und ein Essayband voller kulinarischer Aperçus und liebevoller Erinnerungen
Ein Teller mit Bratkartoffeln, Pilze aus dem Wald oder eine Handvoll Stachelbeeren: In außergewöhnlichen Zeiten kann der bewusste Genuss einer einfachen…
weiterlesenLuna und Sunny von Corinna Wieja
Ein spannender Kinderroman über Sternenmagie, Mut und die Macht der Freundschaft.
So hat sich die 12-jährige Luna den Schüleraustausch in Oxford nicht vorgestellt. Ihr Koffer ist weg, ihre Gastschwester Sunny verhält sich merkwürdig, und um sie herum passieren rätselhafte Dinge:…
weiterlesenBOOKii Hören und Staunen Musikinstrumente von Angelika Rusche-Göllnitz
Welche Instrumente spielen in einem Orchester zusammen? Wie klingt es, wenn ein Pianist so richtig in die Tasten haut? Und gibt es sicht- und hörbare Unterschiede zwischen einer Posaune und einer Trompete? Über 50 verschiedene Instrumente stellt das Buch mittels Steckbriefen vor,…
weiterlesenWAS IST WAS Junior Band 34 Bienen, Wespen, Hummeln von Angelika Rusche-Göllnitz
Warum sind die gestreiften Insekten so wichtig für uns? Wie funktioniert eigentlich die Bestäubung? Welche Funktion hat die Bienenkönigin? Der Band aus der Reihe WAS IST WAS JUNIOR beantwortet Fragen rund um die nützlichen Tiere. Kinder entdecken Spannendes über die gestreiften…
weiterlesen