Wir lesen! Unsere Datenbank von Autorinnen, die für Lesungen zur Verfügung stehen
Sie möchten eine Lesung veranstalten und suchen noch nach der passenden Autorin beziehungsweise einem spannenden Buch für Ihr Lese-Event? Im Texttreff werden Sie fündig.
Frauenkörper ticken anders von Miriam Funk

Das Thema Gendermedizin rückt immer mehr in den Fokus. Inzwischen ist vielen Menschen bekannt, dass Frauen bei einem Herzinfarkt oft andere Symptome als Männer zeigen. Nach wie vor sind Frauen in den meisten Medikamentenstudien unterrepräsentiert. Viele Krankheiten, die fast…
weiterlesenSchmankerl aus dem Vatikan von Marie Fröhlich und Sonja Warter

Der Vatikan – ein Ort voller Mystik, Skandale und (Kunst-)Geschichte.
Was verbirgt sich hinter den geheimnisumwitterten Mauern, über die Normalsterbliche nicht einmal blicken dürfen? Wurde Papst Johannes Paul I. tatsächlich ermordet und welche brisanten Dokumente lagern in den…
weiterlesenSchmankerl aus Rom von Marie Fröhlich und Sonja Warter

Rom – eine Stadt wie ein einziges Postkartenmotiv. Doch unter der malerischen Oberfläche gibt es mehr atemberaubende Geschichten als Steine im Kolosseum. Die kuriosesten und spannendsten findest du in diesem Buch: verpackt in 101 humorvolle Storys. Beispiele gefällig?
weiterlesenKarin Lühr

Mit Sprache tasten: nicht nur, um Dinge zu begreifen,
sondern um zu fühlen, wo sie enden;
um zurückzukehren zu dem,
was schon war, bevor sie Form annahmen.
Texte aufschreiben: nicht nur, um festzuhalten,
sondern um loszulassen, was gebunden hält.
Geschichten vorlesen: nicht, um Gehör zu haben,
sondern um gemeinsam das Gewahrsein dort zu fokussieren,
wo das nackte Dasein
hier
im gegenwärtigen Augenblick
wie neugeboren
zu erfahren ist.
Ein Raum geerdeter Stille tut sich auf.
Welten schweigen
im Verbundensein.
Protokolle schreiben von Tanja Bögner, Barbara Kettl-Römer, Cordula Natusch

<p>Schreibt heutzutage überhaupt noch jemand Protokolle? Aber ja! Nach wie vor ist es unverzichtbar, Ergebnisse, Entscheidungen und To-dos nach Besprechungen zu dokumentieren. Allerdings hat sich die Art, wie Protokolle geschrieben werden, deutlich verändert. Genau hier setzt der…
weiterlesenAchtung, hier wird gelesen! Die Textinen-Lesungen im September und Oktober 2025
6. September, 16 Uhr, in (22301) Hamburg: Lange Nacht der Literatur/Hamburg 2025, Verena Schmidt liest aus "Zwei Sommer in den Rockies", einem Mutter-Tochter-Abenteuer in Westkanada. Goldbekhaus e.V., Moorfuhrtweg 9, Winterhude (Anmeldung…
weiterlesenCrossed von Emily McIntire

Pater Cade Frédéric ist ein heiliger Mann. Aufgewachsen in den Straßen von Paris, hat er sein Leben der Kirche gewidmet. Doch unter der Oberfläche lauert ein Ungeheuer. Eine Krankheit. Eine, die in Dunkelheit blutet und sich von den Verdammten ernährt. Als er den Auftrag erhält,…
weiterlesenDein Du bist genug-Workbook von Stella Cornelius-Koch

Ein Workbook für alle Frauen, die immer funktionieren – und endlich wieder fühlen wollen.
Weil Du genug bist
Viele Frauen in der Lebensmitte tragen ihn tief in sich: den Wunsch, alles richtig zu machen. Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst, leistungsstark – aber auch erschöpft,…
weiterlesen