Schabrackenblues von Brigitte van Hattem

Gibt es ein Leben nach den Wechseljahren?
Falten, Blasenschwäche, Schlafstörungen, Osteoporose … Die 55-jährige Berufsschullehrerin Silvia Maier ist Single, dazu postmenopausal und latent depressiv. Sie weiß sich im Herbst ihres Lebens und hadert mit dem Verfall. Wie sie so über…
weiterlesenStadt - Natur von Heike Baller

In 60 Haiku unternimmt Heike Baller ihre Morgen- oder Mittagsrunde, lässt die Umgebung auf sich wirken und verbindet so Natur und Stadt - zwei wichtige Elemente ihres Lebens.
Natürlich neben der Sprache, in die sie diese Eindrücke fasst ...
Ihre Haiku folgen der 17-Silben-Regel - 3…
weiterlesenAmors Pfeil traf eine Katze von Brigitte van Hattem

Mal felsenfest, mal flüchtig, mal leichtfüßig, oft tragisch – die Liebe begegnet uns an den abgelegensten Orten und zeigt sich in den unterschiedlichsten Gewändern. Sie kennt keine Grenzen, keine Hautfarbe, kein Alter und keine Religionszugehörigkeit. Die Liebe ist unausweichlich…
weiterlesen„Trans… wie??“
Jutta Scherer: Sie sind glücklich mit Ihrer neuen Website und möchten sie nun in andere Sprachen übersetzen lassen. Und weil Sie in der xyz-Branche unterwegs sind, denken Sie spontan an eine:n Fachübersetzer:in für xyz.
Naheliegend? Durchaus. Dennoch falsch gedacht.
Einfach schöne Vorlesegeschichten von Nicole Hein

Kleine Geschichten, ganz groß
Einfach schön: Über einen Wolf, der sich vor Schafen fürchtet, eine Gurkenmaus, die eigensinnige Hexe Faralda und ganz normale Kinder, deren Alltag besondere Erlebnisse bereit hält.
Zwölf Geschichten, die wie ein Tor in eine andere Welt sind. Sie…
weiterlesenProblem: Alkohol - Wege aus der Hilflosigkeit von Dr. Christine Hutterer

Alkoholmissbrauch oder Alkoholabhängigkeit sind Familienkrankheiten. Auf jede alkoholabhängige Person kommen vier bis fünf Angehörige. Das sind etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland.
Angehörige stehen bei Suchterkrankungen im näheren Umfeld besonders unter Druck. Sie sind…
weiterlesenBarbara Stromberg

Ich habe in meinem früheren Leben als freie Redakteurin in Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen hunderte Unternehmen kennengelernt, denen es an Klarheit in ihrem Portfolio und einer Expertenspezialisierung fehlte. Heute helfe ich vor allem Soloselbstständigen, sich durch Texte/Content zu positionieren und als Experte zu zeigen.
Da gelingt durch kundenzentrierten Positionierung, die ich vorzugsweise als Facilitator* (Moderator) in Workshops mit Tool aus dem Design Thinking entwickle.
Weißer Stechapfel von Ann-Kathrin Wasle

Das Leben als Dämon ist kein Zuckerschlecken.
Niemand weiß das besser als Erika, die im Gefolge des Leibhaftigen seit fast hundert Jahren durch die Welt zieht. Überall gibt es Sünder, die zur Rechenschaft gezogen werden müssen, unschuldige Kinder, die es in Versuchung zu führen gilt,…
weiterlesenKartenset “Ab in den Garten”
Wer Platz für Blumenkübel hat, kann auch Kräuter, Gemüse und kleinere Obstarten ziehen. Dieses Kartenset aus dem Don Bosco Medien Verlag von Silke Bicker richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene, die einen Topfgarten oder sogar Beete ermöglichen können, um mit Kindern Natur und Garten zu erleben.
Zur Sache, Experten! von Daniela Pucher

Ein Sachbuch verspricht: Kompetenz an Bord!
Was unterscheidet erfolgreiche Speaker, Beraterinnen, Coachs,Therapeutinnen oder andere Spezialisten von weniger erfolgreichen? Sie haben ein Sachbuch geschrieben. Ein Buch ist die wohl edelste aller Visitenkarten für Experten und Wissende. Und…
weiterlesen