Buchvorstellung

Unglaubliche 12 von Heike Abidi

Cover Unglaubliche 12

Henriettes kleine Schwester Tessa ist "unglaubliche 12" und mega genervt: Zwölf Jahre zu werden ist echt kein Zuckerschlecken. Ihr neues Hobby Schlagzeug finden die Eltern bestimmt nicht gut, und dann die Jungs in ihrer Schülerband: Noel ist ja süß, aber … Zum Glück bekommt Tessa…

weiterlesen

Buchvorstellung

Die Mittsommer-Bande von Corinna Wieja

Cover vom Kinderbuch

Schärenluft und Himbeerduft – ein Sommer voller Abenteuer ...

Flo freut sich schon riesig auf ihre Brieffreundin Motte. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald – und jede…

weiterlesen

Buchvorstellung

Eine wahre Freundin ist wie ein BH von Heike Abidi, Ursi Breidenbach

Cover Eine wahre Freundin ist wie ein BH

<p><strong>Warum Freundinnen das Leben so viel bunter, schöner und aufregender machen</strong><br><br>Ohne  sie wären wir verloren! Eine Freundin ist Ratgeberin, Vertraute, Lieblingsmensch. Ehrlichste Kritikerin und beste Gesprächspartnerin. Mit ihr können wir lachen und weinen,…

weiterlesen

Buchvorstellung

Das mysteriöse Sammelsurium von Julie Constantin

Julie Constantin: Das mysteriöse Sammelsurium. Cover in dunkegrün mit vielen kleinen goldenen Ornamenten, die Inhalte der einzelnen Geschichten symbolisieren.

Klappentext:

Zwischen den Buchdeckeln dieser Kurzgeschichtensammlung liegen phantastische Welten: Da ist zum Beispiel die Kriegerin Rotkäppchen, die für die Auslöschung ihrer Familie Rache am bösen Wolf nehmen will, eine Studentin, die sich unfreiwillig in einen Tiefseemenschen…

weiterlesen

Aktuelles

TT-Interview: Autorin und Fotografin Jana Mänz

Gefühl  und Verstand heißt das handgebundene kunstofffreie Buch von Jana Mänz, das sie als Hommage an ein uraltes Handwerk und Naturfotografie selbst produziert hat.

Mit diesem Beitrag starten wir ein neues Format im TT-Magazin: Interviews mit euch über die zahlreichen spannenden Projekte, Kooperationen und Gründungen der wortstarken Frauen aus dem Texttreff.

weiterlesen


Buchvorstellung

55 faszinierende Ausflugsziele rund um Köln - die man in 99 Minuten erreichen kann von Christine Peter

Cover

Die eigene Region zu erkunden hat einen ganz besonderen Reiz - und das nicht erst seit Corona. Wenn die Ziele dann auch noch in maximal 99 Minuten per Bahn/Bus erreichbar sind: umso besser!

Der neue Ausflugsführer "55 faszinierende Ausflugsziele rund um Köln" stellt genau…

weiterlesen

Buchvorstellung

Kasernen-Cowboy von Rainer Kudziela

Buchcover Rainer Kudziela: Kasernen-Cowboy

Erinnerungen an eine deutsche Nachkriegskindheit

"Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist": Das ist der Wahlspruch der Mutter, die emotional für ihren Jungen nur wenig erreichbar ist. Im Februar 1945 flieht sie mit dem Neugeborenen vor den russischen Truppen; erst…

weiterlesen

Buchvorstellung

Die Rabenringe 1-3 von Siri Pettersen

Schuber der Rabenringe-Trilogie von Siri Pettersen mit Hirkas Kräuterfibel und Making-Of-Band

Klappentext:

Fans, aufgepasst! Hirkas und Rimes fesselnde Geschichte der »Rabenringe« im stabilen Schuber und mit neuer Optik zum Sammeln und
Verschenken. Alle drei Bände »Odinskind«, »Fäulnis« und »Gabe« als Hardcover plus das exklusive Rabenringe-»Making-of« im Taschenbuch:…

weiterlesen

Wissen

Für Anthologien schreiben – der Einstieg ins Veröffentlichen

Carola Wolff: Eine Anthologie (oder auch Blütenlese) versammelt mehrere Kurzgeschichten rund um ein Thema. Das können z. B. Weihnachtsgeschichten sein oder eine Präsentation von Schriftsteller*innen aus einer bestimmten Region/einem bestimmten Land. Vielfach werden diese Anthologien auch öffentlich ausgeschrieben.

weiterlesen


Textinen

Tina Pruschmann

Tina Pruschmann

Ich bin Tina, Autorin, lebe in Leipzig. Mein Weg führte mich über ein abgebrochenes Jurastudium, eine Ergotherapie-Ausbildung, ein Soziologiestudium und diversen Tätigkeiten direkt zum Schreiben. Nur war mir das lang nicht bewusst. Mein Debütroman „Lostage“ erschien 2017 im Residenz Verlag. 2019 folgte der Bild- und Interviewband „gottgewollt“  mit Co-Autor Marco Warmuth im Mitteldeutschen Verlag und im Herbst 2022 gibts den zweiten Roman, diesmal bei Rowohlt Hundert Augen. 

weiterlesen