Das Lied des Gaukelspielers von Ann-Kathrin Wasle

Deutschland zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs: Ohne jede Erinnerung erwacht Balthasar als einziger Überlebender in einem Dorf voller Leichen. Schnell wird ihm klar, dass er über magische Kräfte verfügt, die es ihm erlauben, über andere Menschen zu bestimmen und ihre tiefsten…
weiterlesenUlrike Zecher

Leinen los! Für deine Marke. Als Markenfrau und Schreib-Coachin mit Erfahrung aus 25 Jahren Selbstständigkeit bin ich deine Lotsin durch das Marketing-Meer. Du und ich tauchen nach deinem Warum, texten und optimieren deine SEO-Sichtbarkeit.
Auch berate ich Unternehmer*innen und Marketing-Abteilungen bei der Content-Produktion, SEO-Recherche und Blogkonzept.
Im Garten von Sabine Platz

Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten. Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten und trinkt Tee in englischen Cottagegärten.…
weiterlesenSchabrackenblues von Brigitte van Hattem

Gibt es ein Leben nach den Wechseljahren?
Falten, Blasenschwäche, Schlafstörungen, Osteoporose … Die 55-jährige Berufsschullehrerin Silvia Maier ist Single, dazu postmenopausal und latent depressiv. Sie weiß sich im Herbst ihres Lebens und hadert mit dem Verfall. Wie sie so über…
weiterlesenStadt - Natur von Heike Baller

In 60 Haiku unternimmt Heike Baller ihre Morgen- oder Mittagsrunde, lässt die Umgebung auf sich wirken und verbindet so Natur und Stadt - zwei wichtige Elemente ihres Lebens.
Natürlich neben der Sprache, in die sie diese Eindrücke fasst ...
Ihre Haiku folgen der 17-Silben-Regel - 3…
weiterlesenAmors Pfeil traf eine Katze von Brigitte van Hattem

Mal felsenfest, mal flüchtig, mal leichtfüßig, oft tragisch – die Liebe begegnet uns an den abgelegensten Orten und zeigt sich in den unterschiedlichsten Gewändern. Sie kennt keine Grenzen, keine Hautfarbe, kein Alter und keine Religionszugehörigkeit. Die Liebe ist unausweichlich…
weiterlesen„Trans… wie??“
Jutta Scherer: Sie sind glücklich mit Ihrer neuen Website und möchten sie nun in andere Sprachen übersetzen lassen. Und weil Sie in der xyz-Branche unterwegs sind, denken Sie spontan an eine:n Fachübersetzer:in für xyz.
Naheliegend? Durchaus. Dennoch falsch gedacht.
Einfach schöne Vorlesegeschichten von Nicole Hein

Kleine Geschichten, ganz groß
Einfach schön: Über einen Wolf, der sich vor Schafen fürchtet, eine Gurkenmaus, die eigensinnige Hexe Faralda und ganz normale Kinder, deren Alltag besondere Erlebnisse bereit hält.
Zwölf Geschichten, die wie ein Tor in eine andere Welt sind. Sie…
weiterlesenProblem: Alkohol - Wege aus der Hilflosigkeit von Dr. Christine Hutterer

Alkoholmissbrauch oder Alkoholabhängigkeit sind Familienkrankheiten. Auf jede alkoholabhängige Person kommen vier bis fünf Angehörige. Das sind etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland.
Angehörige stehen bei Suchterkrankungen im näheren Umfeld besonders unter Druck. Sie sind…
weiterlesenBarbara Stromberg

Ich habe in meinem früheren Leben als freie Redakteurin in Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen hunderte Unternehmen kennengelernt, denen es an Klarheit in ihrem Portfolio und einer Expertenspezialisierung fehlte. Heute helfe ich vor allem Soloselbstständigen, sich durch Texte/Content zu positionieren und als Experte zu zeigen.
Da gelingt durch kundenzentrierten Positionierung, die ich vorzugsweise als Facilitator* (Moderator) in Workshops mit Tool aus dem Design Thinking entwickle.