Weißer Stechapfel von Ann-Kathrin Wasle

Das Leben als Dämon ist kein Zuckerschlecken.
Niemand weiß das besser als Erika, die im Gefolge des Leibhaftigen seit fast hundert Jahren durch die Welt zieht. Überall gibt es Sünder, die zur Rechenschaft gezogen werden müssen, unschuldige Kinder, die es in Versuchung zu führen gilt,…
weiterlesenKartenset “Ab in den Garten”
Wer Platz für Blumenkübel hat, kann auch Kräuter, Gemüse und kleinere Obstarten ziehen. Dieses Kartenset aus dem Don Bosco Medien Verlag von Silke Bicker richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene, die einen Topfgarten oder sogar Beete ermöglichen können, um mit Kindern Natur und Garten zu erleben.
Zur Sache, Experten! von Daniela Pucher

Ein Sachbuch verspricht: Kompetenz an Bord!
Was unterscheidet erfolgreiche Speaker, Beraterinnen, Coachs,Therapeutinnen oder andere Spezialisten von weniger erfolgreichen? Sie haben ein Sachbuch geschrieben. Ein Buch ist die wohl edelste aller Visitenkarten für Experten und Wissende. Und…
weiterlesenGefühl und Verstand - Naturfotografie von Jana Mänz

Was hat der Geschmackssinn Umami mit Naturfotografie zu tun? Wie wirkt eine Ästhetik des Zerbrechlichen, wie Kintsugi, auf unsere Fotografie? Was sind die Gedanken u. Emotionen, die uns zum Fotografieren in die Natur treiben? Auf welche Weise können wir Hochsensibilität oder…
weiterlesenGendergerechte Sprache ganz ohne Aufregung
Sigi Lieb: Sind Sie genervt von dem ständigen Gezeter und Gezanke um das Thema gendergerechte oder inklusive Sprache? Dieser Blogartikel hilft, aus der Aufregung in die Entspannung zu kommen und sachlich zu überlegen, wie Sie künftig mit dem Thema Gender in der Sprache umgehen wollen.
Maria Al-Mana

Mein Motto ist: Text kann (fast) alles.
Außerdem wünsche ich mir, dass immer mehr Menschen ihren Eigensinn entdecken. Damit bleiben wir unabhängig. Und lernen im Idealfall, uns untereinander besser zu verstehen. Denn ich bin fest davon überzeugt:
Eigensinn verbindet.
bleib da wenn du gehst von Karin Klug

von der möglichkeit und den
unmöglichkeiten der liebe
von sehnsucht und begehren
abschied und neuanfang
und
all den räumen dazwischen
Die Liebe, ihre Möglichkeiten und Fallstricke, ihre Wunder und Abgründe begleiten uns alle durch´s Leben.
Die Gedichte von Karin Klug durchstreifen…
weiterlesen33 süße Rezepte aus der Vorratskammer von Shermin Arif

Akuter Süßhunger und nichts da? Besuch kommt, aber ihr wisst nicht, was ihr backen oder kochen könnt? Ein Griff in die Vorratskammer und mit nur wenigen Zutaten könnt ihr einfach und unkompliziert süße Köstlichkeiten zaubern, die die Seele streicheln.
Manche der auch für…
weiterlesenDallmayr von Lisa Graf

München, 1897: 20 Jahre lang haben Anton Randlkofer und seine Frau Therese ein Geschäft geführt. Die berufliche Visionärin ist Therese. Anton trägt alles mit, was er verantworten kann.
Vor zwei Jahren haben sie ihren Laden verkauft und das alteingesessene Feinkostgeschäft Dallmayr…
weiterlesenEntspannt besser leben von Stella Cornelius-Koch

Weniger Stress – mehr Lebensqualität
Wünschst du dir das auch?
In diesem Buch findest du wichtige Impulse für ein entspanntes Leben.
So kannst du
- dir deiner Stressbelastungen bewusst werden,
- herausfinden, was du dagegen tun kannst,
- Entspannungsmomente in den Alltag integrieren.
…weiterlesen