Wie finden Sie eine gute Lektorin, die zu Ihnen passt?
Sie haben einen Text oder ein Buchmanuskript geschrieben und sind auf der Suche nach dem passenden Lektorat? Damit haben Sie einen sehr wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Veröffentlichung erreicht. Denn wenn Sie auf der Suche nach einer guten Lektorin sind, ist Ihnen bereits klar, wie sinnvoll es ist, Ihren Text mit professioneller Unterstützung zu überarbeiten.
Woran erkennen Sie eine gute Texterin oder einen guten Texter?
Schreiben lernt man in der Schule. Irgendwie jedenfalls. Und wer schreiben kann, kann auch irgendwie texten. Oder doch nicht?
Im Prinzip nein, denn Texten ist mehr als Schreiben.
Texten ist eine Kunst und ein Handwerk. Ist ein bisschen Zauberei und die Fähigkeit, Texte mit YES!-Faktor zu schreiben. Ist das Talent, Bilder mit positiver Wirkung im Kopf der LeserInnen zu erzeugen und Informationen mit AHA-Effekt überzeugend auf den • zu bringen.
Doch gute Texterinnen können noch viel mehr.
Ein frohes neues Jahr
Vor uns liegen 365 Kalenderblätter, von denen sich viele hoffentlich mit wunderbaren Terminen füllen werden. Auf euch warten zehntausendneunhundertundsiebenundachtzigeinhalb leere Seiten und ebenso viele Möglichkeiten (pro Person) in der Textverarbeitung eurer Wahl, online oder offline. Nicht zu vergessen ein knisternder Strauß an großartigen beruflichen Aussichten:
Weihnachten 2021 im Texttreff
Wir Textinen dürfen uns über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Endlich steht die neue Texttreff.de Website online - komplett mit geschlossenem Mitgliederbereich, diesem Blog und einem modernen Fachfrauenmarkt, der sich bald füllen wird, wenn alle Fördermitglieder nach und nach ihre Kompetenzen eintragen.
Verlag oder Selfpublishing: Wie entscheide ich? Wo finde ich Unterstützung?
Sind Sie selbstständig und planen, ein Buch zu veröffentlichen? In Ihrem Fachgebiet, zu Fragen, die viele Menschen umtreiben? Sie sind angestellt – und möchten Ihre Karrierechancen dadurch steigern, dass Sie sichtbarer werden - sagen können: „Dazu habe ich ein Buch geschrieben“?
5 Vorteile, wenn freiberufliche Texterinnen für Sie schreiben
Sie zögern noch, ob es sich lohnt, freiberufliche Texterinnen oder Texter für das Formulieren Ihrer Botschaft zu engagieren? Es gibt viele gute Gründe, für die Texterstellung auf selbstständige Profis zurückzugreifen.
Berufsbilder Journalist:innen und Redakteur:innen: Die Klassiker der schreibenden Zunft
Ob freier Fachjournalist oder Chefredakteurin beim Rundfunk – Menschen in journalistischen Berufen recherchieren, interviewen, formulieren, redigieren und berichten für die unterschiedlichsten Medien und Zielgruppen, und das zu den verschiedensten Themen und Nachrichten.
Berufsbilder Texter:innen von Werbetext, PR und Webtext - Botschaften mit Ziel und Wirkung
Texter:innen konzipieren, beraten und schreiben einerseits für ihre Kundschaft, andererseits – oder besser: eigentlich – für deren Zielgruppen und dafür, dass die Botschaft ankommt und wirkt.
Dabei sind Werbetexte image- und verkaufsfördernd, Webtexte kurz und strukturiert, PR-Texte strategisch und informativ.
Berufsbilder Moderator:innen und Trainer:innen: Indirekte Textberufe
Moderation und Training: Eine ganze Reihe von Textberufen befassen sich überwiegend indirekt mit dem Schreiben – weil es, wie bei der Moderation, eher der Vorbereitung zum mündlichen Textjob dient oder weil es darum geht, das Schreiben zu lehren und das Geschriebene zu vermarkten.
Berufsbilder Blogger und Corporate Blogger:innen - Sichtbarkeit und Positionierung
Blogs haben sich seit ihrer Erfindung Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts sehr weit entwickelt. Diese einfache Option, auch ohne technische Vorkenntnisse Inhalte schnell und unkompliziert online zu stellen, wurde längst durch fortgeschrittene weitere Einsatzmöglichkeiten ergänzt.