Rosenkohl rockt von Carola Heine

Mag wirklich niemand Rosenkohl? Fest steht, dass er die Anwesenden sofort in zwei Lager spaltet. Das eine erzählt Rosenkohlkrimis aus der gemüsebelasteten Kindheit - die Insassen des anderen tauschen fröhlich die besten Rezepte. So entstand auch die Idee zu diesem kleinen Kochbuch: Das…
weiterlesenWie finden Sie eine gute Lektorin, die zu Ihnen passt?
Sie haben einen Text oder ein Buchmanuskript geschrieben und sind auf der Suche nach dem passenden Lektorat? Damit haben Sie einen sehr wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Veröffentlichung erreicht. Denn wenn Sie auf der Suche nach einer guten Lektorin sind, ist Ihnen bereits klar, wie sinnvoll es ist, Ihren Text mit professioneller Unterstützung zu überarbeiten.
Trockenschwimmen mit Opa von Petra Steckelmann

Elliots Großvater lebt längst nicht mehr in der Welt, die der 11-jährige Elliot kennt und in der Zauberer lediglich in Märchen vorkommen. Seit Elliots Großvater an Alzheimer erkrankt ist, ist er irgendwie seltsam. Opa füttert Kobolde unter dem Tisch und versucht Tag für Tag, den…
weiterlesenWoran erkennen Sie eine gute Texterin oder einen guten Texter?
Schreiben lernt man in der Schule. Irgendwie jedenfalls. Und wer schreiben kann, kann auch irgendwie texten. Oder doch nicht?
Im Prinzip nein, denn Texten ist mehr als Schreiben.
Texten ist eine Kunst und ein Handwerk. Ist ein bisschen Zauberei und die Fähigkeit, Texte mit YES!-Faktor zu schreiben. Ist das Talent, Bilder mit positiver Wirkung im Kopf der LeserInnen zu erzeugen und Informationen mit AHA-Effekt überzeugend auf den • zu bringen.
Doch gute Texterinnen können noch viel mehr.
Ungewollt kinderlos - und jetzt? von Miriam Funk

Wer sich ein Kind wünscht, bekommt auch eins? Leider sieht die Realität für etwa jedes zehnte Paar und viele allein lebende Menschen in Deutschland anders aus. Ungewollte Kinderlosigkeit ist so elementar, dass sie die Menschen in ihrem Innersten trifft. Sie müssen sich ihren Wünschen…
weiterlesenDuden. Auf gut Deutsch! Kalender 2022 von Elke Hesse, Ines Balcik

Sprache ist spannend! Unterhaltsames und Wissenswertes zur deutschen Sprache präsentiert auch die jüngste Ausgabe des beliebten Sprachkalenders. Seit vielen Jahren schreiben die beiden Autorinnen in bewährter Teamarbeit die Blätter für den Dudenkalender – und lernen jedes Jahr…
weiterlesenEin frohes neues Jahr
Vor uns liegen 365 Kalenderblätter, von denen sich viele hoffentlich mit wunderbaren Terminen füllen werden. Auf euch warten zehntausendneunhundertundsiebenundachtzigeinhalb leere Seiten und ebenso viele Möglichkeiten (pro Person) in der Textverarbeitung eurer Wahl, online oder offline. Nicht zu vergessen ein knisternder Strauß an großartigen beruflichen Aussichten:
Selfpublishing. Vom Manuskript zum Buch von Marion Voigt

»Mein Manuskript ist fertig, wie gehts weiter?« Praxisnah und leicht verständlich gibt dieser Leitfaden Anregungen und Orientierung für das Verlegen ohne Verlag. Angehende Selfpublisher:innen finden hier die Basics dafür, dass ihr Abenteuer Buch gelingt.
Aus dem Inhalt:
•…
Marion Schweizer

In meinem früheren Leben war ich viele Jahre Verlagslektorin, Programmmacherin und Herausgeberin. Da habe ich mein Handwerkszeug gelernt, meine Leidenschaft fürs Übersetzen entdeckt und meine inhaltliche Spezialisierung entwickelt. Nach und nach bin ich dann aus dem Verlagswesen ausgestiegen, habe eine Ausbildung zur Fachübersetzerin absolviert und arbeite heute für den öffentlichen Sektor. Ich genieße die Selbstständigkeit im Hamburger Homeoffice mit Anschluss an dieses virtuelle Großraumbüro.
Grammatik kurz & bündig Arabisch von Ines Balcik

Die erste Ausgabe der übersichtlichen Grammatik zum Nachschlagen aus der Feder von Ines Balcik erschien bereits 2008. Seither hat der Grammatikband zahlreiche Neuauflaugen und erweiterte Neuausgaben erlebt und sich als erfolgreicher Klassiker unter den hilfreichen Nachschlagewerken zur…
weiterlesen